Je länger die Menschen leben, um so länger sind sie auch darauf angewiesen, ihre Ernährung über das Kauen zu sich nehmen. Zudem ist Freude am Essen ein wichtiger Faktor für Lebensqualität. Auch das Sprechen und eine gesunde Gesichtsmuskulatur durch natürliche Kaubeanspruchung ist für den sozialen Kontakt elementar. Insofern ist es enorm wichtig, dass sich die Zahnärzteschaft Gedanken macht, wie sie älter und alt werdenden Menschen lebenslang Zahngesundheit und im Falle der Notwendigkeit zuverlässigen gebrauchssicheren Zahnersatz ermöglichen kann. Dabei rücken Implantate immer mehr in den Fokus.
Während die Zahngesundheit der Kinder sich insgesamt in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert hat, ist sie bei den Kleinkindern nicht ganz so erfolgreich vorangekommen wie beispielsweise bei den 12-Jährigen: Zahnärzte erleben nach wie vor Kinder, die ihre Milchzähne schon lange vor dem Start in die Grundschule aufgrund von Fäulnis verloren haben.